Zum Hauptinhalt wechseln

Pool im Winter – Was ist zu tun?

Pool im Winter – Was ist zu tun?

Der ideale Zeitpunkt

Sobald die Temperaturen unter 15°C fallen, sollte der Pool auf den Winter vorbereitet werden. Als Faustregel gilt, den Pool noch vor dem ersten Frost winterfest zu machen. So verhindern Sie, dass Frost und Schnee den Pool beschädigen, denn schon leichter Frost kann große Schäden hinterlassen.

Herabfallendes Laub aus dem Pool entfernen

Wenn Sie viele Pflanzen und Bäume in Ihrem Garten haben, kann die Poolpflege einiges an Einsatz erfordern. Denn herabfallendes Laub sollten Sie zeitnah entfernen, andernfalls gelangt es in das Poolwasser und führt zu Verschmutzungen. Innerhalb kurzer Zeit entsteht eine Schlammschicht auf dem Poolboden.

Sie können sich die Arbeit erleichtern, indem Sie Ihren Pool in den kälteren Monaten direkt mit einer entsprechenden Folie abdecken. Achten Sie darauf, dass die Poolabdeckung auch eine Schneelast aushält. Mit lichtundurchlässigen Materialien sorgen Sie dafür, dass die Algenbildung eingedämmt wird. Dazu sind entsprechende Planen auf der Oberseite grün und auf der Unterseite schwarz beschichtet.

Wasser im Pool ablassen?

Über das Ablassen des Wassers im Pool gibt es viele verschiedene Meinungen. Grundsätzlich ist es die einfachste Lösung, das Poolwasser komplett abzulassen, denn dadurch treten keine Verschmutzungen auf. Allerdings schützt der Wasserkörper auch das Fundament des Pools. Wenn Sie das komplette Poolwasser entfernen, könnten demzufolge Frostschäden auftreten. Das Wasser übt Druck auf die Seitenwände aus und kompensiert dadurch den Druck des umgebenden Erdreiches. Fehlt durch das abgelassene Wasser nun dieser innere Gegendruck, können die Außenwände eingedrückt werden, sich verformen oder einreißen.

Senken Sie den Wasserspiegel um ein Drittel bis unter den Skimmer bzw. unter die Einlaufdüsen. Dadurch schützen Sie die montierte Pooltechnik vor dem Erfrieren und der abgesenkte Wasserspiegel gibt dem Pool Stabilität. Zusätzlich können Sie, damit seitlich kein Eisdruck entsteht, verschiedenen Eisdruckpolster einsetzen. Diese spannen Sie an einer Reihe diagonal oder parallel durch den Pool. Aufgrund einer Sandfüllung befinden sich die speziellen Kunststoffpolster teilweise unter Wasser. In einem Edelstahlbecken können Sie darauf verzichten.